Winterzeit ist Schulungszeit
Die Werkstattmitarbeiter der Rademacher OHG werden jedes Jahr zur Winterzeit auf die neuen Produkte der Lieferanten geschult. „Uns ist es wichtig, dass jede Maschine, die von uns ausgeliefert wird, optimal betreut wird. Der Kunde muss zurück kommen und nicht das Produkt“ so Jan Rademacher
Jedem Werkstattauftrag wird ein einmaliger Barcode vergeben. Die Rademacher OHG scannt anhand des Barcodes alle Arbeitszeiten minutengenau auf den Beleg des Kunden. Durch das System werden nur die Tatsächlichen Arbeitszeiten für den Endkunden erfasst. Über den Werkstattscanner werden ebenfalls die zu verbauenden Ersatzteile schnell und unkompliziert dem Auftrag zugeordnet.
Die Rademacher OHG bietet Ihren Kunden einen EGGERS – Dynamometer PT 301 bis 600 kW mit POWERCONTROL an. Der Dynamometer deckt mit seinen 600 kW für den Schnelltest und den 340 kW für die Volllastkurve alle bisher auf den Markt befindlichen Schleppertypen und einen großen Teil der Erntemaschinen an.
POWERCONTROL
Die serienmäßige Software POWERCONTROL wird hauptsächlich für die EGGERS-Dynamometer eingesetzt. Durch die manuelle Eingabe der aktuellen
Wetterdaten wird die gemessene Zapfwellenleistung automatisch den entsprechenden Normen angepasst. Das heißt ein 100 kW Traktor hat seine Leistung nur bei einer Ansauglufttemperatur von 20°C und
einem Luftdruck von 1013 mbar. Wird dieser Schlepper bei einer Temperatur von 5°C gemessen ist seine Leistung höher, da die Luft bei einer niedrigeren Temperatur eine höhere Dichte hat. Die Software
rechnet jetzt anhand der eingegebenen Daten die Leistung zurück.
Hierdurch ist es erst möglich, 2 Messungen von ein und demselben Traktor zu vergleichen. Die erste Messung könnte im Sommer, die Zweite im Winter sein. Außerdem wird
durch die Korrektur der Vergleich der Messung mit den Herstellerangaben möglich, da sich diese immer auf die Normwerte beziehen.
Alle Messungen werden auf der Festplatte abgespeichert und stehen somit immer zur Verfügung. Auch das verschicken der gemessenen Daten per Mail ist kein Problem.
Die Werkstatt der Rademacher OHG ist mit einem modernen 3,2 t Deckenkrahn von ABUS ausgerüstet. Beim Abheben einer Kabine, oder bei der Demontage – Montage eines Getriebes wird die Arbeitszeit erheblich verkürzt. Dadurch spart der Kunde Kosten und Seine Ausfallzeiten werden kürzer.
Das Thema Achsvermessung wird leider in der Landtechnik oft recht stiefmütterlich behandelt, obwohl hier ein Reifensatz ein Vielfaches im Vergleich zum Pkw kostet. Durch den erhöhten Straßenfahrtanteil werden Fehler an der Achsgeometrie bei modernen Schnell-Läufertraktoren sehr schnell sichtbar. Dem können Sie mit rechtzeitiger Achsvermessung vorbeugen. Die Rademacher OHG bietet eine professionelle Achsvermessung für Ihre Landmaschine. In kürzester Zeit lassen sich die Werte Spur, Sturz, Nachlauf, Spurdifferenzwinkel, Achsversatz, Achsschrägstand und Lenkradstellung ermitteln. Durch präzise Achseinstellung und Spurvermessung reduzieren sie den Reifenverschleiß und Kraftstoffverbrauch - für Umwelt und Geldbeutel.
Das Toughbook von Panasonic wurde speziell für sehr starke Belastungen und Anforderungen entwickelt. Das Toughbook ist extrem stoßfest und spritzwassergeschützt. Somit ist gewährleistet, dass die Servicetechniker der Firma Rademacher OHG auch unter schwierigsten Bedingungen im Feld den Betrieb Ihrer Maschine sicher stellen können.